Den Großteil meiner Bildhauerischen Tätigkeit widme ich der Herstellung und des Spielens von KlangSteinen. Die Verbindung von Musik und Bildhauerei hat für mich einen großen Reiz. In diesem Bereich arbeite ich eng mit Prof. Klaus Fessmann und seinem Sohn Hannes Fessmann zusammen. Klaus Fessmann ist Professor am Mozarteum in Salzburg und  beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Phänomen KlangStein. Er bringt durch eine von Ihm entwickelte Spieltechnik die Steine zum Klingen. Bevor ich angefangen habe KlangSteine zu bauen, habe ich mich, unter Anleitung von Prof. Fessmann zwei Jahre nur mit dieser Spieltechnik beschäftigt.

 

KlangSteine

 

Das Ensemble KlangStein mit Klaus Fessmann - Klangsteine, Fried Dähn - Cello, Electric Cello und Manfred Kniel - Stein und Wasserperkussion. Mit dabei Markus Stockhausen.